Zu den bedeutensten Stipendien, die vergeben, gehört das der Studienstiftung. Die Schulleitung wird alljährlich im Zusammenhang mit der Abiturprüfung aufgefordert, Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen.
Eine Chance, von einer Kommission der Studienstiftung als Stipendiatin oder Stipendiat ausgewählt zu werden, haben diejenigen, die nicht nur herausragende Leistungen erbracht haben, sondern sich auch noch in der Schulgemeinde beziehungsweise für die Schülerschaft engagierten. Die Schulleitung reicht bis zu drei Vorschläge ein. Die Tutorinnen und Tutoren werden nach Eingang der Vorschläge von der Studienstiftung aufgefordert, schriftlich die Leistungsentwicklung und die nebenunterrichtlichen Engagements der Ausgewählten darzustellen.
Es dürfte im Interesse der Oberstufenschülerinnen und -schüler liegen, die überdurchschnittliche Leistungen und Engagements erbringen, sich über weitere Stipendien zu informieren und die Absicht, sich bewerben zu wollen, ihren Tutorinnen und Tutoren mitzuteilen.
Diejenigen, die ein Freiwilliges soziales Jahr im Ausland planen, seien auf die verlinkte Homepage der nachfolgend benannten Organisation verwiesen, auf der sich wichtige Informationen finden.
Zum Angebot der VoluNation UG (haftungsbeschränkt): http://www.ausland.org