Der alljährliche innerschulische Physik-Wettbewerb mit seinen zugleich anregenden und witzigen Aufgabenstellungen wird seit vielen Jahren durchgeführt. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Ob schwebende Eier, sinkende Schiffe oder Dosenwerfen der extravaganten Art: Einmal im Jahr wird an der Viktoriaschule Physik praktisch angegangen. So auch am Freitag beim „12. Grand Prix der treffsicheren Teilchenbeschleuniger“...
[Artikel auf Echo-Online lesen]
Quelle: Darmstädter Echo | 1. Februar 2014
Anmeldeschluss zum Wettbewerb: 22. Januar 2014 (Mittwoch)
Entscheidung: 31. Januar 2014 (Freitag) nach der 3. Stunde
Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 -13
Entwirf und baue eine standfeste Apparatur, mit deren Hilfe sich ein Tennisball möglichst genau in ein vorgegebenes Ziel schießen lässt.
Beachte dabei folgende Regeln:
Zonenweitwurf
Hierbei können Punkte gesammelt werden, wenn der Tennisball in folgenden vorgegebenen Zonen auftrifft:
Zone 1: 6m < x < 10m (3 P.)
Zone 2: 10m < x < 12m (5 P.)
Zone 3: 12m < x < 16m (3 P.)
Dosenwerfen
In einer Entfernung von 5 Metern befinden sich auf einer Plattform in ca. 1,3 Metern Höhe zu einer Pyramide aufgestellte Dosen. Jedes Team hat 2 x 3 Würfe (nach jedem Wurf darf die Maschine nachjustiert werden) und erhält pro umgeworfener Dose 5 Punkte.
Bewertungskriterien sind die Treffsicherheit bzw. die erreichte Gesamtpunktzahl sowie Kreativität und technische Besonderheiten.
Es winken wieder attraktive Preise und ein spannender Wettbewerb vor großem Publikum.
Startgebühr: 1 € (für Einzelstarter) und 2 € (für Gruppen)
Anmeldeformulare zum Wettbewerb liegen ab sofort im Sekretariat aus.
Bei Fragen Frau Eva Bauer die Ansprechpartnerin.
In den letzten Jahren haben eine ganze Reihe von Schülergruppen an dem Wettbewerb „Explore Science“ im Mannheimer Luisenpark teilgenommen.