Eine der vier 5. Klassen wird als Musikklasse geführt. Streicher- und Bläserklassen werden in jährlichem Wechsel angeboten.
In den Jahren mit "gerader" Jahreszahl startet jeweils eine Bläserklasse , in den "ungeraden" Jahren eine Streicherklasse .
Das Angebot richtet sich nur an Anfänger auf dem Instrument. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kinder, die schon ein Instrument spielen, können somit ein weiteres Instrument erlernen. Die Eltern sollten in diesem Falle jedoch an die Belastungen denken, die sich für ihre Kinder ergeben könnten.
Als schulisches Zusatzangebot verursacht dieses Projekt Kosten für die Eltern. Für den Unterricht durch die Instrumentallehrer, die Instrumentenmiete und -versicherung beträgt der regelmäßige monatliche Beitrag zurzeit € 52. Dafür bekommt eine Schülerin oder ein Schüler nicht nur qualifizierten Instrumental- und Ensembleunterricht, sondern es müssen auch für die beiden Jahre auch keine Mittel für einen Instrumentenkauf aufgebracht werden.
Wenn Interesse besteht, dass ein Kind in die Viko-Musikklasse aufgenommen werden soll, sollte auf dem Anmeldeformular der Vermerk 'Musikklasse' * angebracht werden. Ansprechpartner sind Herr Harald Frey (Bläserklasse), Frau Christina Troeger (Streicherklasse), Frau Brigitte Schmitt und Herr Sebastian Schaab.
Nach dem "Tag der offenen Tür" findet ein Elternabend statt, auf dem über die besonderen Gegebenheiten der Musikklasse informiert wird, sodass die Eltern die Wahl des Bildungsganges begründeter treffen können. Das Datum dieses Elternabends ist dem Terminkalender zu entnehmen.
* Da nur eine Klasse als Musikklasse eingerichtet wird, besteht im Falle von zu vielen Anmeldungen kein Anspruch auf einen Platz in der Musikklasse.